Haiti ist das ärmste Land der westlichen Erdhalbkugel. Weißt Du, wo Haiti liegt? Wir wussten es zuvor nicht. Es liegt auf der gleichen Insel wie die Dominikanische Republik. Der Ort, den wir alle aus Urlaubsreisen kennen. Haiti ist dagegen wenig bekannt. Es ist genauso schön. Wunderschöne Natur, romantische Strände, lebensbejahende Menschen. Doch zugleich ist die Armut dort sehr groß. Es mangelt den Menschen an jeglicher Grundversorgung, Wohnung, Arbeit, Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Wenig oder gar kein Essen, mangelnde Schulausbildung und zum Teil katastrophale hygienische Umstände in medizinischen Einrichtungen bestimmen den Alltag. Das Straßenbild ist geprägt von Kriminalität und Waffengewalt. Korruption und politische Unruhen lassen Haiti nicht zur Ruhe kommen. Erdbeben zerstören immer wieder das wenige Hab und Gut sowie die Landwirtschaft, welche die Menschen sich notdürftig aufgebaut haben. Die Hilfe westlicher Staaten kommt oft nicht ausreichend in diesem Land an. Versickert immer wieder an falschen Stellen. Die Menschen auf Haiti kommen aus unterschiedlichsten Kulturen. Sie brauchen das Gefühl von Zusammenhalt. Gemeinsam etwas eigenständig schaffen, etwas bewirken zu können.Wir haben Haiti durch Jeff Alexis kennengelernt. Einen Hamelner Haitianer. Er ist zweiter Vorsitzender von Manmie Doune e.V. und hat diese Initiative mit ins Leben gerufen. Jeff verlor 2010 bei einem großen Erdbeben beinahe seinen Sohn. Er suchte ihn zwei Wochen lang im haitianischen Dschungel und ernährte sich auf seiner Suche hauptsächlich von Flusswasser. Glücklicherweise fand er ihn. Er beschloss, ein Waisenhaus zu gründen, in welchem die Kinder leben können, welche bei Erdbeben ihre Familien verloren haben, oder deren Familien einfach zu arm sind, um die Kinder ausreichend ernähren zu können. Die Geschichte der Fondation Manmie Doune
In der Hauptstadt Port Au Prince liegt unser Waisenhaus. Aktuell leben 16 Kinder dort. Es wurde im Jahr 2010 bereits einmal bei einem Erdbeben vollständig zerstört. Damals in der Stadt Les Cayes. Und neu in Port Au Prince aufgebaut. Seitdem hat das Waisenhaus eine turbulente Geschichte erlebt. Mit einem weiteren Umzug in 2016 wegen zu hoher Mietkosten. Inzwischen sind die Kinder in einem hellen Haus mit umzäuntem Außenbereich angekommen. Einem sehr schönen, alten Haus mit Küche, mehreren Zimmern zum Wohnen, mehreren Toiletten, einem Büroraum und einem Sanitätsraum. Diese Räume bieten ihnen auch Schutz vor den Turbulenzen, welche auf Haitis Straßen durch politische Unruhen in der Bevölkerung immer wieder geschehen.2013 gründete Jeff Alexis in Deutschland den Partnerverein Manmie Doune HELP for HAITI e.V.. Ärzte und Handwerker aus Hameln und Umgebung reisen seitdem regelmäßig zu Hilfsprojekten nach Haiti, um das Waisenhaus weiter aufzubauen und die medizinische Versorgung der Kinder sicherzustellen. Hilfslieferungen von Hygieneartikeln, Nahrung, Schulmitteln und Bekleidung werden regelmäßig nach Haiti versandt. Spenden für die Miete des Waisenhauses, die schulische Versorgung, Nahrung und Medikamente werden benötigt. Patenschaften und Teilpatenschaften für die Kinder können übernommen werden. Der Lion's Club Hameln Weserbergland unterstützt Manmie Doune mit vielseitigen Aktionen wie einer Car Wash Spendenaktion. GOLDRATTE erhielt bereits erste Spenden von heimischen Schulen im Rahmen von Bekleidung, Schuhen und Rucksäcken aus Fundsachen, welche in Kürze an Manmie Doune übergeben werden. Die jährliche Miete für das Waisenhaus liegt bei 4.500 Euro pro Jahr. Essen für die Kinder kostet 1.000 Euro pro Monat. Die Versendung eines Paketes nach Haiti kostet für bis zu 31,5 kg 132 Euro. Ab 15 Euro pro Monat kann eine Teil-Patenschaft für ein Kind übernommen werden. Die Kosten für Essen, Schulsachen, Medikamente und Bekleidung liegen bei 100 Euro pro Monat und Kind. Wer diese komplett übernehmen möchte, erhält eine eigene Patenschaft.
Mehr Infos über das Projekt Manmie Doune findest Du hier:
https://www.manmiedoune-haiti.de/
Wer direkt spenden möchte, kann dies hier tun:
Manmie Doune HELP for HAITI e.V.
IBAN: DE 24254501100170077481
Sparkasse Hameln Weserbergland